Hochzeitsbucketlist
Eure Hochzeitsbucketliste
Die Vorfreude auf den großen Tag ist riesig, aber davor steht noch einiges an. Schnell merkt man, das so viel mehr dahinter steckt als nur die Ringe und das Kleid. Man unterschätzt oft wie viel Zeit man einplanen sollte, um die perfekte Hochzeit für sich zu planen. Deshalb habe ich eine Hochzeitsbucketliste für Euch entworfen, um Euch eine kleine Übersicht zu geben, um was Ihr Euch am besten zuerst kümmern solltet.

1.Das Hochzeitsdatum
Legt zuerst Euer Hochzeitsdatum fest. Welches Jahreszeit passt zu Euch? Wollt Ihr eine Sommer- oder Winterhochzeit ? Sprecht Euch vielleicht mit Euren Eltern oder Familie ab, welche Termine möglich wären.
2.Das Budget
Legt Euer Budget fest.
3.Die Gästeliste
Denkt daran: es ist Eure Hochzeit! Ladet wirklich nur die Menschen ein, die Ihr dabei haben möchtet. Es reicht auch, wenn Ihr am Anfang eine grobe Übersicht macht um zu schauen, wie groß Eure Location am Ende sein muss.
4.Die Hochzeitslocation
Hier ist es sehr wichtig, dass Ihr Euch früh genug darum kümmert, denn viele Locations sind schon zwei Jahre im voraus ausgebucht. Wenn Ihr in einer Kirche heiraten möchtet, schaut das Ihr einen Termin bei einer Location bekommt, der mit der kirchlichen Trauung übereinstimmt.
10 Monate vorher
5.Die Trauzeugen
Entscheidet Euch, er Euch an euren besonderen Tag zur Seite stehen soll. Eure Trauzeugen können Euch unterstützen und einiges an Arbeit abnehmen.

6.Das Brautkleid
Nimm Dir hier wirklich viel Zeit, um Dein Traumkleid zu finden. Bedenke, dass es häufig mehrere Monate dauert bis Dein Kleid bestellt oder angefertigt wird. Außerdem kommen häufig noch Änderungen hinzu, die auch noch zeitaufwändig sind. Hierbei ist wichtig, dass Du dann schon die richtigen Brautschuhe dabei hast. Zeitgleich kann man sich auch schon um den perfekten Hochzeitsanzug kümmern.

7.Der Fotograf
Am besten ist es, wenn Ihr bei verschiedenen Fotografen Termine macht. Da dieser Euren wichtigsten Tag festhält, sollte auch die Chemie zwischen Euch stimmen. Hier ist es auch oft so, dass viele schon frühzeitig ausgebucht sind.
Meine persönlichen Empfehlungen:

8.Die Musik
DJ, Sänger oder lieber doch eine Band ? Macht Euch Gedanken, was am besten zu Euch passt.
Vorschläge: Happy Day Musik / Music made with love / DJ Alex
9.Das Catering
Viele Locations bieten ein Catering mit an. Ihr habt natürlich auch die Möglichkeit extern einen Catering Service zu buchen. Überlegt Euch, was für Euch am besten ist. Einige Anbieter, bieten auch ein Probeessen an.
10.Das Hochzeitsprogramm
Wenn Ihr noch etwas Besonderes für Eure Hochzeit planen möchtet, solltet Ihr Euch jetzt schon einmal Gedanken machen. Ihr könnt euch auch schon einen Tagesablauf zusammenstellen.
11.Die Fahrt zur Hochzeit
Das ist immer die große Frage, die man schnell vergisst. Wie komme ich eigentlich zur Hochzeit. Schaut Euch viele verschiedene Anbieter an und entscheidet dann erst, was in Eurem Budget liegt. Oder vielleicht Fährt euch ein Familienmitglied.
Meine Empfehlung – Wie wäre es mit einem VW Bulli?

6 Monate vor der Hochzeit
12.Die „save the date“ Karten
Bevor Ihr die Hochzeitseinladungen versendet, solltet Ihr eine Terminankündigung an Eure Gäste rausschicken. So könnt Ihr sichergehen, dass Eure Gäste sich den Hochzeitstermin freihalten.
Empfehlungen:
13.Besprechung der Trauung
Macht frühzeitig einen Termin mit dem Priester oder dem Trauredner, um Details über den Ablauf der Zeremonie besprechen zu können.
14.Der Florist
Macht Euch Gedanken ob Ihr Blumengestecke für Eure Feier möchtet und was für ein Brautstrauß zu Dir passt. Möchtet Ihr einen Blumenkranz oder eine Ansteckblume, dann könnt Ihr dies auch mit Euren Floristen frühzeitig absprechen.
Empfehlungen:

15.Die Hochzeitstorte
Schaut Euch hier wieder mehrere Konditoren an, denn hier zählt nicht nur die Optik. Plant hier etwas Zeit ein und probiert vor Ort, ob es auch Euren Geschmack trifft.
16.Hair and Make-up
Vereinbare einen Termin für Deine Brautfrisur und Dein Make-up. Hier ist es sehr wichtig, das Du Dich wohl fühlst. Viele Hair and Make-up Artisten, bieten ein Probe Make-up an. So kannst Du im Vorfeld schon sehen, ob Du es Dir so vorgestellt hast.
Meine Empfehlungen:

3 Monate vorher
17.Die Dekoration
Eine Auswahl der Dekoration solltet Ihr nun festlegen. Was soll auf die Tische oder wie möchtet Ihr die Räumlichkeiten gestalten? Wenn Ihr Blumendekor möchtet, denkt dran das frühzeitig mit Eurem Floristen zu besprechen. Wenn Ihr Gastgeschenke einplant, schaut das es optisch zu Eurer Dekoration/Thema passt.
18.Die Ringe
Eins der wichtigsten Dinge Eurer Hochzeit sind natürlich die Eheringe. Jetzt habt Ihr noch Zeit Euch Gedanken zu machen, was für Ringe zu Euch passen, ob ihr eine Gravur möchtet und um sie anpassen zu lassen.
Empfehlung: Mariage Ringe

19.Papiere fürs Standesamt
Bereitet Eure Dokumente für die Trauung vor.
20.Dienstleister Informieren
Informiert Eure Location sowie Eure Dienstleister über den genauen Zeitplan. Klärt noch restliche Fragen.
2 Monate vor der Hochzeit
21.Die Hochzeitseinladungen
Langsam wird es aufregend. Es ist Zeit, die Hochzeitseinladungen zu verschicken. Denkt daran, für die Rückmeldung eine Frist zu setzen.

22. Das Hochzeitsmenü
Langsam wird es Zeit für Euch, dass Ihr Eurem Anbieter eine Gästeliste vorlegt, damit er den genauen Umfang des Menüs planen kann. Jetzt solltet Ihr Euch auch schon sicher sein, was Ihr Euren Gästen an Eurem Tag servieren möchtet.
4 Wochen vor der Hochzeit
23.Die Erinnerung der Gäste
Kontaktiert Eure Gäste, von denen Ihr noch keine Rückmeldung erhalten habt.
24.Die Sitzordnung
Wenn Ihr eine Sitzordnung möchtet, solltet Ihr nun mit der Planung beginnen. Erstellt dafür auch Tischkarten, damit Eure Gäste schnell ihren Platz finden können.
25.Die Finale Anprobe
Es wird Zeit für die Finale Brautkleid Anprobe. Denk hier daran Deine Brautschuhe und auch die richtige Unterwäsche mit zubringen. Damit man sehen kann ob wirklich alles richtig passt, für euren großen Tag.

Zusätzliche Tipps
Irgendwann kommen die Fragen – Was wünscht Ihr Euch überhaupt ? Um das nicht ständig beantworten zu müssen, könnt Ihr Online eine
Wunschliste erstellen oder eine kleine Info auf Eurer Einladungskarte hinterlassen. So gebt Ihr Euren Gästen die Möglichkeit, Euch auch das richtige zu schenken und Ihr habt eine Sorge weniger. Jedes Paar ist anders, deshalb macht Euch frühzeitig Gedanken, ob Ihr vielleicht noch einen Tanzkurs machen möchtet oder wohin Eure Flitterwochen gehen sollen.
Wenn Ihr alles von Eurer Bucketliste abgehakt habt, könnt Ihr Euch zurück lehnen und Euren Tag stressfrei, mit Euren Liebsten genießen.

